1. AnbieterinformationNataliya Smekun
Goebenstr 17B
20253 Hamburg
Telefon: 0159 04096203
E-Mail: smekun@gmail.com
USt-IdNr.: DE216540952
2. VertragsgegenstandDie Anbieterin verkauft über ihre Webseite verschiedene Online-Kurse, Webinare und Master-Klassen. Ein Teil der Inhalte wird von der Anbieterin selbst bereitgestellt, ein anderer Teil von Experten, mit denen Vereinbarungen getroffen wurden.
3. UrheberrechtAlle Rechte an den Materialien, die im Rahmen der Online-Kurse, Webinare und Master-Klassen bereitgestellt werden, liegen bei der Anbieterin. Die Kunden sind nicht berechtigt, diese Materialien zu verbreiten, an Dritte weiterzugeben oder öffentlich zugänglich zu machen. Eine Weitergabe der Zugangsdaten und Inhalte an Dritte ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Anbieterin untersagt. Ein Verstoß gegen diese Bedingung kann rechtliche Konsequenzen und mögliche Schadensersatzforderungen nach sich ziehen.
4. ZugangsdauerDie Anbieterin garantiert den Zugang zu den erworbenen Inhalten für einen Zeitraum von drei Monaten. Eine Verlängerung dieses Zeitraums kann auf Anfrage gewährt werden.
5. HaftungsausschlussDie bereitgestellten Informationsprodukte ersetzen keine Beratung durch Fachleute und stellen die Meinung und Informationen der Anbieterin und der Experten dar. Die Materialien werden "wie besehen" ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantien zur Verfügung gestellt. Die Anbieterin haftet nicht für indirekte Schäden oder Folgeschäden, die aus der Nutzung der Materialien entstehen.
6. ZahlungsbedingungenDie Zahlung erfolgt über folgende Systeme:
- Stripe
- PayPal
- Hamburger Sparkasse AG (Kontonummer: 1500444052, IBAN: DE59200505501500444052, BIC: HASPDEHHXXX)
6.1 Ratenzahlung und ZahlungsverpflichtungFalls dem Kunden eine Ratenzahlung für die Kursgebühr gewährt wird, bleibt die Verpflichtung zur vollständigen Zahlung des vereinbarten Gesamtbetrags bestehen. Eine vorzeitige Beendigung der Teilnahme am Kurs entbindet den Kunden nicht von der Zahlung der verbleibenden Raten.
7. Widerrufsrecht und Rückerstattungspolitik7.1 Ausschluss des Widerrufsrechts für digitale InhalteGemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht des Kunden vorzeitig, wenn:
- die Anbieterin mit der Erfüllung des Vertrags begonnen hat, indem sie dem Kunden Zugriff auf digitale Inhalte (z. B. Online-Kurse, Webinare oder Master-Klassen) gewährt,
- der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Anbieterin mit der Erfüllung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und
- der Kunde bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht durch diese Zustimmung verliert.
Vor Abschluss der Bestellung bestätigt der Kunde ausdrücklich, dass er auf sein Widerrufsrecht verzichtet, sobald ihm der vollständige Zugriff auf die digitalen Inhalte gewährt wird. Eine Rückerstattung ist daher nach Bereitstellung des Zugangs nicht mehr möglich.
7.2 Individuelle ReklamationenSollte ein Kunde mit der Qualität der Materialien unzufrieden sein, kann er eine individuelle Reklamation einreichen. Die Anbieterin prüft diese und entscheidet nach eigenem Ermessen über eine mögliche Kulanzregelung. Ein gesetzlicher Anspruch auf Rückerstattung besteht in diesen Fällen nicht.
7.3 Stornierungsbedingungen für die KursbuchungDie Reservierungsgebühr für die Teilnahme an einem Kurs dient zur Sicherung eines Platzes und wird auf die gesamte Kursgebühr angerechnet. Im Falle einer Stornierung durch den Kunden wird die Reservierungsgebühr nicht zurückerstattet, da sie zur Deckung administrativer Aufwendungen verwendet wird.
8. DatenschutzDie Anbieterin behandelt die persönlichen Daten der Kunden vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung:
Datenschutzerklärung9. KundenserviceBei Fragen oder Problemen können Sie uns unter smekun@gmail.com oder 0159 04096203 erreichen. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
10. Anwendbares Recht und GerichtsstandEs gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Hamburg, Deutschland.
11. StreitbeilegungAlle Streitigkeiten, die sich aus diesen Bedingungen ergeben, sind durch obligatorische Mediation oder Schiedsverfahren zu klären, bevor ein Gericht angerufen wird.
12. Änderungen der AGBDie Anbieterin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Geänderte Bedingungen treten mit der Veröffentlichung auf der Webseite der Anbieterin in Kraft.
13. Änderung und Einstellung der DienstleistungenDie Anbieterin behält sich das Recht vor, die Bereitstellung der Dienstleistungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern oder einzustellen.